Gebote der Kirche

Gebote der Kirche
   können in einem weiteren Sinn alle kirchlichen Weisungen genannt werden, die der konkreten Verwirklichung der Gebote Gottes dienen wollen. Im engeren Sinn werden fünf Weisungen G. d. K. genannt (1555 im Katechismus des P. Canisius formuliert u. vom ”Weltkatechismus “ 1992 wiederholt): 1) Heiligung der Feiertage, 2) Mitfeier der Eucharistie an Sonn- u. gebotenen Feiertagen, 3) eucharistische Kommunion in der Osterzeit (u. in Todesgefahr), 4) jährlich einmalige Beicht, falls eine schwere Sünde vorliegt, 5) Abstinenz u. Fasten an bestimmten Tagen. Eine spontane, charismatische Verwirklichung der Kirche ist über einen längeren Zeitraum u. in einer pluralistischen Gesellschaft, zu der die Kirche selber geworden ist, ohne ”Minimalforderungen“ nicht zu erwarten. Aufgrund der geschichtlich-gesellschaftlichen Struktur der Kirche müssen die G. d. K. als Zeugnisse des jeweils aktuellen Selbstverständnisses der Kirche angesehen werden. Sie unterliegen daher auch dem legitimen Wandel dieses Selbstverständnisses, insofern dieser nicht das theol. Wesen der Kirche, sondern ihren geschichtlichen Vollzug betrifft. Daher wurden im 20. Jh. G. d. K. bzw. Verbote der Kirche aufgehoben (Lektüre indizierter Bücher, Verbot der Feuerbestattung) oder stark geändert (”eucharistische Nüchternheit“, Fleischverbot an Freitagen, erweitertes Fasten). Mit G. d. K. kann der kirchliche Gesetzgeber nicht denWillen Gottes als dessen Stellvertreter konstituieren, daher kann er auch nicht als Stellvertreter Gottes die Menschen zur Einhaltung bloßer G. d. K. sittlich unmittelbar verpflichten. Die G. d. K. verpflichten nur insofern, als sie im christlichen Willen, Kirche zu sein u. kirchlich zu leben, im konkreten Fall mitenthalten sind.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zehn Gebote der sozialistischen Moral — V. Parteitag der SED in der Werner Seelenbinder Halle in Berlin, 1958 Die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik (auch: 10 Gebote für den neuen sozialistischen Menschen) wurden von Walter Ulbricht, damals Generalsekretär der SED, auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik — V. Parteitag der SED in der Werner Seelenbinder Halle in Berlin, 1958 Die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik (auch: 10 Gebote für den neuen sozialistischen Menschen) wurden von Walter Ulbricht, damals Generalsekretär der SED, auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Pietismus: Kirche in der Kirche —   Die langen, wenig fruchtbaren Glaubensauseinandersetzungen, die im Anschluss an die Reformationszeit die Einheit Europas weitgehend zerstört hatten, waren im Barockkatholizismus einer neuen Frömmigkeit und Verinnerlichung des kirchlichen Lebens …   Universal-Lexikon

  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage — Der Salt Lake Tempel in Salt Lake City, Utah Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter day Saints, auch: Mormonen) ist eine Glaubensgemeinschaft. In den USA gilt sie mit 1,7 % der Bevölkerung …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage — Der Salt Lake Tempel in Salt Lake City, Utah Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter day Saints) ist eine christliche Glaubensgemeinschaft. In den USA gilt sie mit knapp 2 % der Bevölkerung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche Jesu Christi der heiligen letzten Tage — Der Salt Lake Tempel in Salt Lake City, Utah Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter day Saints) ist eine christliche Glaubensgemeinschaft. In den USA gilt sie mit knapp 2 % der Bevölkerung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche von Habo — Innenansicht, 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten — Basisdaten der Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Deutschland Logo: Offizieller Name: Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche der Armen — Gustavo Gutiérrez, lateinamerikanischer Vertreter und Namensgeber der Befreiungstheologie, 2007 Die Befreiungstheologie oder Theologie der Befreiung ist eine in Lateinamerika entwickelte Richtung der christlichen Theologie. Sie versteht sich als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”